🚴‍♂️ Einstieg in das Rennvelo-Fahren: Dein kompletter Guide für Anfänger

Schnellüberblick: Was dich erwartet Du möchtest mit dem Rennvelo-Fahren beginnen, bist dir aber unsicher, worauf du achten musst? In diesem...

Gran Fondo Strade Bianche 2025 Erfahrungsbericht: Ein unvergessliches Erlebnis!

Gran Fondo Strade Bianche 2025: Ein unvergessliches Erlebnis! Es gibt Momente im Leben eines Rennradfahrers, die man einfach nicht mehr...

Schweizer Radsport auf dem Vormarsch: Q36.5 und Tudor Pro Cycling in Topform!

Die Schweizer Radsportwelt erlebt 2025 einen wahren Höhenflug! Mit den ambitionierten Teams Q36.5 Pro Cycling und Tudor Pro Cycling stehen...

Live dabei: Die Tour de France 2025 hautnah erleben – Bergetappen in Reichweite der Schweiz

Für alle Radsportfans in der Schweiz gibt es 2025 ein besonderes Highlight: Die Tour de France, das prestigeträchtigste Radrennen der...

Gran Fondo Strade Bianche 2025: Perfekte Vorbereitung auf das epische Rennen in der Toskana

Bereite dich optimal auf den Gran Fondo Strade Bianche vor – eines der beeindruckendsten Radrennen durch die malerische Toskana! Mit...

Die Bedeutung von Dehnübungen und Flexibilität im Radsport

Flexibilität und Dehnübungen werden im Radsport oft unterschätzt, sind jedoch entscheidend für eine verbesserte Leistung, eine geringere Verletzungsgefahr und mehr...

Ernährungstipps für lange Rennradtouren – Was und wie viel essen und trinken?

Ob auf einer epischen Rennradtour oder einem herausfordernden Radmarathon, die richtige Ernährung ist entscheidend für Ausdauer und Leistung. Die Frage...

Wie entstehen unsere Produkte? Ein Einblick in die Entwicklung eines CYCLZ Produktes

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht unsere Radsportbekleidung bei CYCLZ? Bei CYCLZ verstehen wir, dass großartige Radsportbekleidung mehr als...

Säntis Classic Radathlon, Rennrad Rundfahrt

Erfahrungsbericht zur Säntis Classic 2024 Mit grosser Vorfreude und perfekter Ausstattung aus unserer neuen CYCLZ-Kollektion haben wir uns zur diesjährigen...

Kadenztraining für Rennradfahrer – Wie optimiert man die Trittfrequenz?

Was ist Trittfrequenz (RPM) und warum ist diese so wichtig? Hier findest Du die Schritte um Deine Trittfrequenz zu optimieren

ZONE 2 Training – Grundlagen und Vorteile für Deine Ausdauerleistung

ZONE 2 Training - Entdecke die Grundlagen und Vorteile des Zone 2 Trainings, die perfekte Methode, um Deine aerobe Fitness...

CYCLZ Blog - News & Wissenswertes für Rennradfahrer

Gran Fondo Strade Bianche 2025: Perfekte Vorbereitung auf das epische Rennen in der Toskana

Gran Fondo Strade Bianche 2025: Perfekte Vorbereitung auf das epische Rennen in der Toskana

Bereite dich optimal auf den Gran Fondo Strade Bianche vor – eines der beeindruckendsten Radrennen durch die malerische Toskana! Mit der richtigen Kombination aus Training, Ausrüstung und Verpflegung steht deinem unvergesslichen Abenteuer nichts mehr im Weg. 🚴‍♂️

Mehr lesen


Die Bedeutung von Dehnübungen und Flexibilität im Radsport

Die Bedeutung von Dehnübungen und Flexibilität im Radsport

Flexibilität und Dehnübungen werden im Radsport oft unterschätzt, sind jedoch entscheidend für eine verbesserte Leistung, eine geringere Verletzungsgefahr und mehr Fahrkomfort. Gerade im Rennradfahren, wo die Muskeln oft in eine statische, angespannte Position gezwungen werden, können regelmäßige Dehnübungen langfristig zu mehr Mobilität und einer besseren Körperhaltung beitragen. 1. Warum ist Flexibilität für Radfahrer so wichtig? Beim Radfahren werden bestimmte Muskelgruppen – insbesondere Oberschenkel, Waden und Hüftbeuger – stark beansprucht. Die wiederholten Bewegungen und statischen Positionen auf dem Rad können dazu führen, dass sich diese Muskeln verkürzen und verhärten. Ein Mangel an Flexibilität kann dann nicht nur die Leistung mindern, sondern...

Mehr lesen


Ernährungstipps für lange Rennradtouren – Was und wie viel essen und trinken?

Ernährungstipps für lange Rennradtouren – Was und wie viel essen und trinken?

Ob auf einer epischen Rennradtour oder einem herausfordernden Radmarathon, die richtige Ernährung ist entscheidend für Ausdauer und Leistung. Die Frage „Was und wann sollte ich essen und trinken?“ stellen sich viele – von Einsteigern bis hin zu Profis. In diesem Beitrag teilen wir von CYCLZ unsere Ernährungstipps für lange Rennradtouren, von der optimalen Vorbereitung bis zu den wichtigsten Details für unterwegs. 1. Die Basis: Optimale Vorbereitung vor der Tour Um fit und bereit an den Start zu gehen, beginnt die Vorbereitung auf eine lange Rennradtour bereits am Tag davor. Der Schlüssel liegt in der richtigen Zufuhr von Kohlenhydraten, da diese...

Mehr lesen


Wie entstehen unsere Produkte? Ein Einblick in die Entwicklung eines CYCLZ Produktes

Wie entstehen unsere Produkte? Ein Einblick in die Entwicklung eines CYCLZ Produktes

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht unsere Radsportbekleidung bei CYCLZ? Bei CYCLZ verstehen wir, dass großartige Radsportbekleidung mehr als nur das Material und das Design ist; es geht um den gesamten Schaffungsprozess, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. In diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die Entwicklung unserer Produkte geben, die nicht nur funktional und stilvoll sind, sondern auch unter fairen Bedingungen produziert werden.

Mehr lesen