🚴‍♂️ Einstieg in das Rennvelo-Fahren: Dein kompletter Guide für Anfänger

Schnellüberblick: Was dich erwartet Du möchtest mit dem Rennvelo-Fahren beginnen, bist dir aber unsicher, worauf du achten musst? In diesem...

Gran Fondo Strade Bianche 2025 Erfahrungsbericht: Ein unvergessliches Erlebnis!

Gran Fondo Strade Bianche 2025: Ein unvergessliches Erlebnis! Es gibt Momente im Leben eines Rennradfahrers, die man einfach nicht mehr...

Schweizer Radsport auf dem Vormarsch: Q36.5 und Tudor Pro Cycling in Topform!

Die Schweizer Radsportwelt erlebt 2025 einen wahren Höhenflug! Mit den ambitionierten Teams Q36.5 Pro Cycling und Tudor Pro Cycling stehen...

Live dabei: Die Tour de France 2025 hautnah erleben – Bergetappen in Reichweite der Schweiz

Für alle Radsportfans in der Schweiz gibt es 2025 ein besonderes Highlight: Die Tour de France, das prestigeträchtigste Radrennen der...

Gran Fondo Strade Bianche 2025: Perfekte Vorbereitung auf das epische Rennen in der Toskana

Bereite dich optimal auf den Gran Fondo Strade Bianche vor – eines der beeindruckendsten Radrennen durch die malerische Toskana! Mit...

Die Bedeutung von Dehnübungen und Flexibilität im Radsport

Flexibilität und Dehnübungen werden im Radsport oft unterschätzt, sind jedoch entscheidend für eine verbesserte Leistung, eine geringere Verletzungsgefahr und mehr...

Ernährungstipps für lange Rennradtouren – Was und wie viel essen und trinken?

Ob auf einer epischen Rennradtour oder einem herausfordernden Radmarathon, die richtige Ernährung ist entscheidend für Ausdauer und Leistung. Die Frage...

Wie entstehen unsere Produkte? Ein Einblick in die Entwicklung eines CYCLZ Produktes

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht unsere Radsportbekleidung bei CYCLZ? Bei CYCLZ verstehen wir, dass großartige Radsportbekleidung mehr als...

Säntis Classic Radathlon, Rennrad Rundfahrt

Erfahrungsbericht zur Säntis Classic 2024 Mit grosser Vorfreude und perfekter Ausstattung aus unserer neuen CYCLZ-Kollektion haben wir uns zur diesjährigen...

Kadenztraining für Rennradfahrer – Wie optimiert man die Trittfrequenz?

Was ist Trittfrequenz (RPM) und warum ist diese so wichtig? Hier findest Du die Schritte um Deine Trittfrequenz zu optimieren

ZONE 2 Training – Grundlagen und Vorteile für Deine Ausdauerleistung

ZONE 2 Training - Entdecke die Grundlagen und Vorteile des Zone 2 Trainings, die perfekte Methode, um Deine aerobe Fitness...

CYCLZ Blog - News & Wissenswertes für Rennradfahrer

🚴‍♂️ Einstieg in das Rennvelo-Fahren: Dein kompletter Guide für Anfänger

🚴‍♂️ Einstieg in das Rennvelo-Fahren: Dein kompletter Guide für Anfänger

Schnellüberblick: Was dich erwartet Du möchtest mit dem Rennvelo-Fahren beginnen, bist dir aber unsicher, worauf du achten musst? In diesem Beitrag findest du alle wichtigen Infos für deinen Start: Von der Auswahl des richtigen Velo, über Ausrüstung, Training und Sicherheit – bis hin zur passenden Bekleidung von cyclz.shop. Warum Rennvelo-Fahren? Rennvelo-Fahren ist ein vielseitiger Ausdauersport, der nicht nur deine Fitness verbessert, sondern auch den Kopf frei macht. Es schont die Gelenke, stärkt das Herz-Kreislauf-System und lässt dich die Schweizer Landschaft ganz neu erleben – sei es im Flachland oder in den Alpen. Das passende Rennvelo auswählen Dein erstes Rennvelo muss...

Mehr lesen


Gran Fondo Strade Bianche 2025 Erfahrungsbericht: Ein unvergessliches Erlebnis!

Gran Fondo Strade Bianche 2025 Erfahrungsbericht: Ein unvergessliches Erlebnis!

Gran Fondo Strade Bianche 2025: Ein unvergessliches Erlebnis! Es gibt Momente im Leben eines Rennradfahrers, die man einfach nicht mehr vergisst. Der 9. März 2025 war so ein Tag. Der Gran Fondo Strade Bianche, das legendäre Rennen durch die wunderschöne, hügelige Landschaft der Toskana, hat alle Erwartungen übertroffen und mir ein Erlebnis beschert, das ich mit nichts anderem vergleichen kann. Von den spektakulären Gravel-Passagen bis zu den atemberaubenden Ausblicken auf die Landschaft – dieser Gran Fondo war absolut top! Ein Wochenende voller Highlights Schon am Samstag, einen Tag vor dem Rennen, war die Atmosphäre in Siena einfach unglaublich. Die historische...

Mehr lesen


Schweizer Radsport auf dem Vormarsch: Q36.5 und Tudor Pro Cycling in Topform!

Schweizer Radsport auf dem Vormarsch: Q36.5 und Tudor Pro Cycling in Topform!

Die Schweizer Radsportwelt erlebt 2025 einen wahren Höhenflug! Mit den ambitionierten Teams Q36.5 Pro Cycling und Tudor Pro Cycling stehen zwei Mannschaften bereit, die internationale Rennen aufzumischen. Was können wir von diesen Teams in dieser Saison erwarten? Ein Blick auf ihre beeindruckenden Kader, geplanten Rennen und ersten Erfolge verspricht Spannung pur. Tudor Pro Cycling Team: Schweizer Präzision trifft auf Weltklasse Das von Fabian Cancellara gegründete Tudor Pro Cycling Team hat sich für 2025 enorm verstärkt und will ebenfalls auf der großen Bühne mitspielen. Neuzugänge & Highlights im Kader: Julian Alaphilippe – Der zweifache Weltmeister bringt explosiven Angriffsstil ins Team. Marc...

Mehr lesen


Live dabei: Die Tour de France 2025 hautnah erleben – Bergetappen in Reichweite der Schweiz

Live dabei: Die Tour de France 2025 hautnah erleben – Bergetappen in Reichweite der Schweiz

Für alle Radsportfans in der Schweiz gibt es 2025 ein besonderes Highlight: Die Tour de France, das prestigeträchtigste Radrennen der Welt, führt ganz in die Nähe der deutschsprachigen Schweiz. Zwei spektakuläre Bergetappen – eine nach La Plagne und eine zum berühmten Col de la Loze – sind in wenigen Stunden Fahrzeit erreichbar und bieten die perfekte Gelegenheit, die Superstars des Radsports wie Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar live in Aktion zu erleben. Die Bergetappen: Ein Spektakel der Extraklasse Die Bergetappen der Tour de France gelten als die königlichen Höhepunkte des Rennens. 2025 führt die Strecke am Donnerstag nach La Plagne,...

Mehr lesen