
Nutrition auf dem Rennrad: Mit Maurten zu mehr Leistung und besserer Verträglichkeit
Wer auf dem Rennrad sitzt, weiß: Ernährung entscheidet über Leistung, Ausdauer und Spaß am Fahren. Selbst die besten Beine bringen wenig, wenn der Energiespeicher nach 90 Minuten leer ist. Genau hier kommen die Produkte von Maurten ins Spiel – entwickelt für Ausdauersportler:innen, die maximale Performance mit minimaler Belastung für den Magen suchen.
Warum ist Ernährung beim Rennradfahren so wichtig?
Beim Rennradfahren verbraucht der Körper enorme Mengen an Energie. Schon nach kurzer Zeit sind die körpereigenen Glykogenspeicher erschöpft. Ohne rechtzeitige Zufuhr von Kohlenhydraten drohen Einbrüche in Leistung und Konzentration – der gefürchtete „Hungerast“.
Die richtige Cycling Nutrition sorgt dafür, dass die Muskeln kontinuierlich mit Energie versorgt werden und die Leistungsfähigkeit über Stunden hinweg stabil bleibt.
Maurten: Hydrogel-Technologie für maximale Energieaufnahme
Maurten hat mit seiner Hydrogel-Technologie eine kleine Revolution im Bereich der Sporternährung ausgelöst. Die Kombination aus Glukose und Fruktose in einem speziellen Gel sorgt dafür, dass der Körper bis zu 90–100 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde aufnehmen kann – deutlich mehr als bei herkömmlichen Produkten. Gleichzeitig bleibt die Aufnahme magenfreundlich und leicht verträglich, selbst bei hohen Intensitäten.
Für Rennradfahrer bedeutet das: Mehr Energie, weniger Magenprobleme, konstante Leistung.
Die wichtigsten Maurten-Produkte für Rennradfahrer
Drink Mix 160
-
Liefert 40 g Kohlenhydrate pro Flasche.
-
Ideal für kürzere Ausfahrten oder als leichter Einstieg bei langen Touren.
Drink Mix 320
-
Mit 80 g Kohlenhydraten die Energie-Bombe für intensive und lange Einheiten.
-
Perfekt für Marathons, Alpenpässe oder harte Trainingsblöcke.
Gel 100 und Gel 160
-
Kompakte Energie zum Mitnehmen.
-
Neutral im Geschmack, gut verträglich und schnell wirksam.
-
Gel 100: 25 g Kohlenhydrate – ideal für Zwischendurch.
-
Gel 160: 40 g Kohlenhydrate – spart Platz in der Trikottasche.
Bicarb System
-
Speziell für intensive Belastungen entwickelt.
-
Hilft, Säurebildung in den Muskeln zu verzögern und länger hohe Wattwerte zu halten.
Tipps und Tricks für die richtige Anwendung auf dem Rennrad
-
Plane deine Kohlenhydrate pro Stunde
Eine Faustregel: 1 g Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde. Bei 70 kg also etwa 70 g pro Stunde. -
Trinkplan einhalten
Mixe die Drinks exakt wie angegeben (500 ml Wasser pro Sachet). So bildet sich das Hydrogel optimal und die Verträglichkeit bleibt hoch. -
Gels strategisch einsetzen
Nutze Gels in intensiven Rennsituationen, bei Anstiegen oder wenn du keine Zeit für eine Trinkflasche hast. -
Produkte im Training testen
Jedes Rennen beginnt im Training – probiere deine Ernährungsstrategie rechtzeitig aus, damit am Wettkampftag alles sitzt. -
Kombinationen nutzen
Starte mit Drink Mix 160, steigere dich auf Gel 100/160 und setze bei langen Ausfahrten oder Rennen auf Drink Mix 320.
Fazit: Mehr Leistung mit smarter Ernährung
Die richtige Rennrad-Ernährung ist kein Nice-to-have, sondern ein Gamechanger. Mit Maurten-Produkten bekommst du nicht nur eine saubere Energieversorgung, sondern auch eine einzigartige Technologie, die selbst bei höchsten Belastungen funktioniert.
Ob für Trainingsfahrten, Gran Fondos oder Radmarathons: Mit Maurten bist du optimal versorgt und kannst dich voll auf deine Leistung konzentrieren.
Suchst du die passende Rennrad-Nutrition für dein nächstes Abenteuer? Bei cyclz.shop findest du die komplette Auswahl an Maurten-Produkten – für Training, Wettkampf und alles dazwischen.