Warum Rennvelo im Winter richtig Freude macht
Velofahren im Winter ist anders – ruhiger, klarer, intensiver. Kein Sommerverkehr, keine Hitze, keine überfüllten Strassen. Stattdessen: klare Luft, sanftes Licht, ein ruhiger Rhythmus.
Wer draussen bleibt, erlebt Momente, die im Sommer kaum vorkommen: wenn die Sonne tief über die Felder scheint, der Atem sichtbar ist und man das eigene Herz schlagen hört.
Das Gefühl danach – warme Dusche, Kaffee, müde Beine, zufriedenes Grinsen – ist einfach unbezahlbar.
Die richtige Ausrüstung für kalte Tage
Mit der richtigen Bekleidung ist Rennvelo im Winter kein Leiden, sondern Genuss. Entscheidend ist das Schichtprinzip: wärmen, atmen, schützen.
1. Lange Velohose
Eine wärmende, windabweisende Hose hält die Muskulatur geschmeidig und schützt vor Fahrtwind.
👉 Lange Hosen für Frauen
👉 Lange Hosen für Männer
2. Langarm-Trikot
Das Herzstück im Winter-Layering: Es hält warm, leitet Schweiss ab und sitzt perfekt unter einer Jacke.
👉 Langarm-Trikots Damen
👉 Langarm-Trikots Herren
3. Leichte, winddichte Jacke
Eine gute Jacke schützt dich vor kaltem Fahrtwind, ohne dich zu überhitzen – ideal bei wechselnden Bedingungen.
👉 Jacken für Frauen
👉 Jacken für Männer
4. Hals-Buff & Skull Cap
Kleine Details, grosse Wirkung: Ein Buff hält Nacken und Gesicht warm, eine Skull Cap schützt den Kopf unter dem Helm.
👉 Accessoires für Frauen
👉 Accessoires für Männer
Warum Wintertraining die Basis für den Sommer ist
Rennvelo fahren im Winter bringt mehr, als viele denken. Es geht nicht um Bestzeiten, sondern um Konstanz, Grundlage und Wohlbefinden.
Ein leichtes, regelmässiges Training über die kalten Monate wirkt Wunder – körperlich und mental.
Deine Vorteile:
- 🫀 Bessere Grundlagenausdauer: Du verbesserst deine Fettverbrennung und die aerobe Leistungsfähigkeit
- 💪 Schonendes Training: Lockere Winterausfahrten stärken Muskeln und Gelenke, ohne sie zu überlasten
- 🧠 Mentale Stärke: Wer bei 6 °C und Wind fährt, startet im Frühling mit starkem Kopf
- 🌤️ Schneller fit im Frühling: Deine Form baut sich auf natürlichem Weg auf – kein harter Wiedereinstieg nötig
- 😌 Bewegung tut gut: Draussen fahren hebt die Stimmung, stärkt das Immunsystem und beugt Wintertiefs vor
Schon zwei kurze Ausfahrten pro Woche reichen, um deine Fitness zu halten – 1 bis 1,5 Stunden locker rollen, Puls im Grundlagenbereich, Spass im Fokus.
CYCLZ Fazit: Fahr weiter. Draussen.
Velofahren im Winter ist kein Muss – sondern eine Bereicherung. Mit der richtigen Bekleidung bleibt es angenehm, du bleibst in Form und sammelst Kilometer, wenn andere noch auf der Rolle sitzen.
Unser Team schwört darauf: Die besten Sommerbeine entstehen im Winter.
👉 Jetzt Winterkollektion für Frauen entdecken
👉 Jetzt Winterkollektion für Männer entdecken